Wir betreiben in Winterthur eine kleine Vertical-Farm, wobei wir uns auf Microgreens spezialisiert haben. Somit möchten wir unseren Teil dazu beitragen, frisches Gemüse lokal anzubauen, um weite Lieferwege und unnötigen CO2-Ausstoss zu vermeiden. Erntebereit liefern wir die geschnittenen Pflänzchen in recycelbaren Behälter immer montags und donnerstags Abend ausschliesslich an AbonnentInnen aus.
Unsere Sorten
Wir bieten vier verschiedene Sorten Microgreens an. Und zwar die Klassiker Rettich, Erbse, Sonnenblume und Broccoli.
Für den Anbau unserer Microgreens verwenden wir ausschliesslich natürliche und organische Erde sowie hochwertiges, zu 100% organisches Saatgut. Dabei verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Düngemittel oder chemischen Zusätzen.
Der Wachstumsprozess unser Greens läuft kontrolliert unter LED-Licht und konstanten Bedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit), um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
«Die Erbsensprossen von Wintigreens sind knackig, frisch und super dekorativ. Neben dem Geschmack haben wir uns besonders über die freundliche Zusammenarbeit, pünktliche Lieferung und die lange Haltbarkeit auf Grund der Frische der Sprossen gefreut. Wir werden wieder bei Wintigreens einkaufen.»
– Judith Janker –
Recycelbare Schalen
Unsere Microgreens liefern wir in recycelbaren PET-Schalen, die höchste Hygienestandards garantieren und gleichzeitig umweltfreundlich sind.
Wichtig:
Die PET-Schalen dürfen nicht mit in den gewöhnlichen PET-Getränkesack gegeben werden. In der Schweiz müssen PET-Feinkostschalen (welche wir verwenden) separat entsorgt werden. Da dies nur bei einigen Recyclinghöfen korrekt in den Kreislauf zurückgebracht werden kann, bieten wir folgendes an: Ab der zweiten Lieferung nehmen wir gerne die Schalen von letzter Woche wieder mit und recyceln diese dann ordnungsgemäss für dich. Wir sammeln die Schalen und geben diese dann an Sammelsack.ch weiter. Wenn es dich interessiert, findest du auf deren Webseite den genauen Recyclingablauf.