AGB`s

1. Allgemeines

Die AGB gelten für sämtliche Leistungen und Produkte, die von Wintigreens (nachfolgend «Anbieter» genannt) für den Kunden bzw. Käufer erbracht, ihm geliefert und verkauft werden.

Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie ausdrücklich und schriftlich zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbart wurden. Mit Ausfüllen und Versenden der Bestellung der entsprechenden Produkte akzeptiert der Kunde die vorliegenden Bedingungen.

Diesen AGB widersprechende spezielle oder allgemeine Vertragsbedingungen werden von dem Anbieter nicht akzeptiert und haben im Verhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden keine Gültigkeit. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.

Massangaben, Gewichte, Abbildungen, Zeichnungen sowie andere Unterlagen, die zu den unverbindlichen Angeboten gehören, sind nur annähernd massgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

2. Vertragsabschluss und Bestellvorgang

Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, in dem der Kunde von dem Anbieter eine Auftragsbestätigung erhält. Darin teilt der Anbieter dem Kunden mit, zu welchen Zeitpunkt die erste Lieferung erfolgen wird.

Bei erhöhter Nachfrage behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Warteliste zu errichten oder die Zustellmenge bestimmter Produkte zu begrenzen. Vorrangig bei Frischprodukten kann die Lieferung je nach Witterung, Jahreszeit und Saison variieren.

Produkte, welche der Kunde auf unsorgfältige Weise irrtümlich bestellt hat, werden von der Anbieterin weder zurückgenommen noch rückerstattet. Vor der Ausführung der Erstbestellung überprüft der Anbieter die Lieferadresse auf ihre Richtigkeit. Ist die Lieferadresse beim Microgreens Abo nicht innerhalb der Postleitzahl 8400 Winterthur des Kantons Zürich, Schweiz wird die Bestellung automatisch annulliert.

Leistungsinhalt und Umfang ergeben sich aus den vorliegenden AGB’s bzw. aus allfälligen Individualvereinbarungen. Angebote sind, soweit nicht befristet, bis zum Vertragsabschluss stets freibleibend, insbesondere hinsichtlich der Preise, Lieferungsverpflichtungen, -mengen und -zeiten.

3. Kündigung

Wiederkehrende Leistungen wie beim Microgreens Abo werden in Form von individualisierten Abo-Verträgen vereinbart. Diese sind innerhalb von 14 Tagen vor der letzten Auslieferung per Email beidseitig kündbar.

Bei einer Kündigung muss die letzte Lieferung innert diesen 14 Tagen erfolgen. Hast du für diese Zeit einen Ferienstopp eingegeben, erfolgt die letzte Lieferung danach.

Mehr dazu erfährst du auch unter Bestellung & Preise.

4. Preise

Preise verstehen sich in Schweizer Franken. Massgebend sind die am Tage der Lieferung gültigen Listenpreise des Anbieters. Die angegebenen Preise verstehen sich für eine Lieferung und sind inklusive aller Abgaben, wie Mehrwertsteuer.

5. Lieferungen und Versandkosten

Erfüllungsort für die Lieferungen ist der Sitz des Anbieters. Mit der Übergabe der Ware an den Käufer, die Post bzw. den Paketdienst, an den Spediteur oder Frachtführer, spätestens jedoch mit dem Verlassen des Firmengebäudes, geht die Transportgefahr auf den Käufer über.

Beim Microgreens Abo sind die Versandkosten ab einem angegebenen Mindestbestellwert im Abonnementspreis enthalten. Liegt der Bestellwert für eine Lieferung unter dem Mindestbestellwert, werden die auf der Webseite angegebenen Versandkosten in Rechnung gestellt.

6. Liefertermine

Bestimmte Liefertermine sind grundsätzlich nicht vereinbart. Die Zustellung des Microgreens Abos erfolgt im Wochenrhythmus jeweils Montags oder Donnerstags zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr. Angegebene Lieferzeiten dienen einzig der Orientierung.

Auf Anfrage kann eine Zustellung im Wochenrhythmus jeweils ausserhalb der oben genannten Lieferzeiten vereinbart werden, sofern bei dem Anbieter Kapazität besteht.

Falls der Kunde zur Zustellzeit nicht an der von ihm angegebenen Lieferadresse ist und keine besonderen Zustellanweisungen bei der Bestellung angegeben hat, wird die bestellte Ware vor der Wohnungs- oder Bürotüre oder sofern genügend Platz vorhanden im Briefkasten deponiert. Für Diebstahl oder Beeinträchtigung der Ware am Lieferort übernimmt der Anbieter keine Haftung.

Kann der Anbieter seine Lieferpflichten durch Betriebsstörungen, Arbeitskräftemangel, Streik, unterbliebene Eigenbelieferung, Feuerschaden, kriegerische Auseinandersetzungen, behördliche Verfügung, wesentliche Veränderungen in den Währungsverhältnissen oder infolge höherer Gewalt nicht erfüllen, so wird sie von der Leistungspflicht frei.

Aus verspäteter oder verzögerter Lieferung kann der Käufer Schadenersatzanspruch nur herleiten, wenn dem Anbieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.

Sofern der Anbieter zum Schadenersatz verpflichtet sein sollte, ist die Höhe der Haftung auf den Nettorechnungswert begrenzt. Entgangener Gewinn, Mangelfolgeschaden und Schäden bei Drittpersonen werden nicht ersetzt.

7. Adressänderung

Adressänderungen müssen 7 Tage vor der nächsten Lieferung mitgeteilt werden, damit sie der entsprechenden Route und Liefergruppe zugeteilt werden kann. Spätere Adressänderung werden erst ab der übernächsten Leiferung berücksichtig.

8. Ferienunterbrechnung

Kunden, welche aufgrund von Ferien Abwesenheiten aufweisen, können den abgeschlossenen Abo-Vertrag für die Zeitdauer der Abwesenheit unterbrechen lassen.

Ferienunterbrechungen müssen spätestens wie folgt vor dem gewünschtem Lieferterunterbruch dem Anbieter per E-Mail mitgeteilt werden:

  • Lieferungen am Montag: Bis spätestens 14 Tage, vor der gewünschten Unterbrechung
  • Lieferungen am Donnerstag: Bis spätestens 14 Tage, vor der gewünschten Unterbrechung

Ansonsten werden die Produkte wie gewöhnlich jeweils jeden Montag oder Donnerstag zugestellt und verrechnet.

9. Zahlung

Die Rechnungsbeträge sind Zug um Zug oder – soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wird – innerhalb von spätestens 20 Tagen nach Rechnungsdatum, netto Kasse, porto- und spesenfrei zahlbar. Die Verrechnung von Zahlungen wegen etwaiger Gegenansprüche des Käufers sind diesem nicht gestattet.

Nach der Frist von 20 Tagen fällt der Käufer in Verzug. Der Anbieter stellt dem Käufer, vorbehaltlich der Anmeldung weitere Rechte, Verzugszinsen in Höhe von 5% des Kaufpreises in Rechnung.

Der Verzug des Käufers tritt mit Zeitüberschreitung ein, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Eine Mahnung zieht automatisch die vorübergehende Sperrung jeglicher Lieferungen an den Kunden nach sich. Diese wird aufgehoben, sobald die abgemahnten Rechnungspositionen beglichen sind.

10. Gewährleistung

Bei Abo-Verträgen sowie allen übrigen Produkten erbringt der Anbieter einzig die vereinbarte Dienstleistung und ist nicht haftbar für die Produktion und Qualität der Ware. Bei Produktionsausfall oder Qualitätsverlust aufgrund unvorhergesehener Ereignisse übernimmt der Anbieter keine Haftung.

Der Anbieter haftet auch nicht für Schäden, die nach der Auslieferung durch Nichtbeachtung der Betriebs- oder Pflegeanleitungen des Anbieters an den Produkten entstehen.

Bei den Sachgütern gewährleistet der Anbieter, dass die Verkaufsprodukte frei von Sach- und Rechtsmängeln übergeben werden.

Die Gewährleistungsansprüche verjähren nach Übergabe der Lieferung am Erfüllungsort ansonsten müssen allfällige Mängel sofort, spätestens innert 3 Tagen, schriftlich oder per E-Mail der Anbieterin gegenüber gerügt werden.

Auch hier haftet der Anbieter nicht für Schäden, die nach der Auslieferung durch Nichtbeachtung der Betriebs- oder Pflegeanleitungen des Anbieters an den Produkten entstehen. Dem Käufer obliegt der Nachweis darüber, dass die Ware zum Zeitpunkt der Auslieferung mit einem Mangel behaftet war.

Macht der Käufer berechtigte Gewährleistungsansprüche geltend, so kann die Anbieterin nach ihrer Wahl entweder den Kaufpreis erstatten oder Ersatzware liefern. Weitergehende Ansprüche wegen mangelhafter Lieferung, insbesondere Schadenersatzansprüche einschliesslich entgangenen Gewinns oder wegen sonstigen Vermögensschadens des Käufers, sind vollständig ausgeschlossen, es sei denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters.

Die vorstehenden Haftungseinschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Die AGB und das Rechtsverhältnis zwischen Anbieter und Kunden unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist am Sitz des Anbieters.

12. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern oder zu erweitern.

Sollten Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen so zu ersetzen, dass ihr wirtschaftlicher Zweck soweit zulässig gewahrt wird.

13. Datenschutz

Die gesammelten Daten werden vertraulich und nach Treu und Glauben behandelt.Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann grundsätzlich keine Haftung übernommen werden. Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt.

Der Anbieter ergreift alle zumutbaren Massnahmen, um die bei ihm gespeicherten Daten zu schützen. Zugriffe von Dritten bei dem Anbieter oder einem Vertragspartner des Anbieters auf gespeicherte Daten, führen nicht zur Haftung des Anbieters und deren Vertragspartner.

Der Anbieter verwendet Kundendaten zur vertrags- und gesetzeskonformen Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Unterbreitung von Angeboten.

Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verwertung seiner Daten durch den Anbieter vollumfänglich einverstanden. Der Kunde kann die Nutzung und Bearbeitung seiner Daten für Marketingzwecke jederzeit untersagen.

Weiteres zum Datenschutz findest du hier.